Tiervermittlung
Sie möchten sich ein Haustier anschaffen?
Bevor man sich den Wunsch nach einem Tier erfüllt, sollte geklärt sein, welches Tier aufgrund der Lebens- und Wohnungsverhältnisse aufgenommen werden kann. Auch verlangt die Haltung eines Tieres Opfer und Verzicht, gleichgültig, ob es sich um einen Hund, eine Katze, ein Kaninchen oder einen Vogel handelt.
Um zu vermeiden, dass das Tier einmal den traurigen Weg ins Tierheim antreten muss, sollten folgende Fragen positiv, also mit "ja" beantwortet werden können:
- Ist der Vermieter einverstanden?
- Habe ich für ein Tier genügend Zeit und Geduld?
- Ist die ganze Familie allergiefrei, tierlieb und mit dem tierischen Familienzuwachs einverstanden?
- Junge, verspielte Tiere können auch mal Möbel und andere Gegenstände beschädigen. Kann ich darüber hinwegsehen?
- Bin ich/die Familie bereit, ein krankes Tier zu pflegen, auch bei unangenehmen Nebenerscheinungen (Durchfall, Erbrechen, usw)?
- Bin ich finanziell in der Lage, auf Lebenszeit des Tieres für richtige Pflege, Ernährung, Impfungen und evtl. auch hohe Tierarztkosten aufzukommen?
- Passt das Tier in meine Urlaubspläne und ist während meiner Abwesenheit die Unterbringung und zuverlässige Versorgung gewährleistet?
- Ist die Versorung meines Tieres gesichert, wenn ich einmal längere Zeit krank bin?
- Kann ich für die Lebenszeit des Tieres (10-15 Jahre) planen und bin ich bereit, diese lange Zeit mein Tier unter keinen Umständen im Stich zu lassen?
Sollten diese Fragen nicht alle mit "ja" beantwortet werden können, ist es vernünftiger, auf ein Tier zu verzichten.