Aragon und Amy
Mitte Oktober wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen insgesamt 4 noch sehr kleine Katzenbabies in der Nähe einer Angestelltenunterkunft eines großen Betriebes in Sengenthal gefunden, die ganz offensichtlich Geschwister sind. Das Schicksal der Mutterkatze ist unbekannt und die Kleinen waren zum Fundzeitpunkt noch auf Rundumbetreuung angewiesen. So wurden die vier bei einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin liebevoll mit dem Fläschchen großgezogen. Sie befinden sich immer noch bei ihrer Pflegemama und werden in Abstimmung mit dieser von dort aus und nur in allerbeste Hände vermittelt. Die Kontaktaufnahme erfolgt über das Tierheim Neumarkt.
Die vier ehemaligen Flaschenkinder sind inzwischen zweifach entwurmt und haben die erste Standardimpfung erhalten. Die bildhübschen Kätzchen, die ganz offensichtlich Edeltiger wie Britisch-Kurzhaar in ihrer Ahnenreihe haben, werden nur zu zweit in festen Kombinationen und nur in Wohnungshaltung abgegeben. Das neue Zuhause sollte deshalb sehr geräumig sein und muss über einen gesicherten Freisitz verfügen, denn auch Wohnungskatzen möchten sich ab und zu Frischluft ums Näschen wehen lassen und ein Sonnenbad nehmen können. Und da alle vier Kätzchen sehr menschenbezogen und verschmust sind, sollten die künftigen Dosenöffner nicht den lieben langen Tag außer Haus sein, sondern genügend Zeit für die Samtpfötchen haben.
Aragon und Amy sind ein tolles Team.
Aragon ist der größte der Geschwister und ein stattlicher, sehr edel anmutender Kater. Er ist eher ruhig, macht aber bereitwillig jeden Unsinn mit. Seine Schwachstelle sind Pflanzen, denn er liebt es, in Blumentöpfen zu sitzen und dort zu schlafen, was nicht allen Zimmerpflanzen zuträglich ist. Aragon ist sehr anschmiegsam und spielt gerne, ist dabei aber vorsichtig.
Seine Schwester Amy ist das einzige Mädchen im Wurf und eine absolute Prinzessin. Kuscheln, Küsschen, Schmusen und herumgetragen werden, das ist ihre Welt. Sie ist noch anhänglicher als ihr Bruder Aragon, quengelt gerne mal bei fehlender Beachtung und fordert Zuwendung konsequent und eisern ein.
Amy vermisst offenbar immer noch ihr Fläschchen und versucht, an Fingern und anderem zu saugen, mitunter auch unter ordentlichem Zahneinsatz. Sie geht beim Schmusen auch gerne ungestüm ins Gesicht und legt sich sogar darauf.
Für kleine Kinder ist dieses Pärchen deshalb nicht geeignet.
Weitere Informationen
- NameAragon und Amy
- Geschlecht männlich / weiblich
- geboren am21.09.2024
- RasseEKH-BKH-Mix
- Kastriert nein
- bei uns seit14.10.2024
- Farberussisch blau
- AOP-Nummer